Was ist neu?

In der Darstellung und Bedienung der Interaktiven Übungen gibt es einige Neuerungen

  • Neue Übersichtsseite für Lehrkräfte:
    • Anzeige des Ergebnisstands über die ganze Klasse bzw. für den/die ausgewählte/n Schüler/-in. So erhalten Sie einen ersten Eindruck davon, wie hoch der Anteil der richtig bearbeiteten Aufgaben an allen bisher beantworteten Aufgaben ist.
    • Genauere Ergebnisse lassen sich über das „Diagramm“-Symbol an einer Übung darstellen.
    • Über das „Auge“-Symbol können die einzelnen Antworten der Schüler/-innen eingesehen werden, sofern diese die Einsicht an ihrer Übung freigegeben haben.
  • Neue Übersichtsseite für Schülerinnen und Schüler:
    • Auf einen Blick lässt sich nun einschätzen, mit welchem Erfolg die bisherigen Aufgaben bearbeitet wurden. Schülerinnen und Schüler sehen die eigenen Ergebnisse unmittelbar.
  • Lehrkräfte dürfen Ergebnisse und die konkreten Antworten der Schüler/-innen nach wie vor erst dann einsehen, wenn die Schülerin / der Schüler an einer Übung das Häkchen „Freigeben“ aktiviert.
  • Die Interaktiven Übungen öffnen sich nun aus dem Unterrichtssystem BiBox in einem neuen Browser-Tab. Bei Bearbeitung einer Übung kann so im Schülerband nachgeschlagen werden. Über „Verlassen“ kann der Browser-Tab wieder geschlossen werden.
  • Bitte beachten Sie, dass die Anzeige der Ergebnisse (richtig/falsch bearbeitete Aufgaben) nur für Aufgabentypen erfolgt, die auswertbar sind. Reine Freitextaufgaben werden nicht automatisch ausgewertet und müssen von der Lehrkraft beurteilt werden.
  • Bitte beachten Sie, dass die Änderungen zunächst nur in der Web-Version der BiBox zur Verfügung stehen. Mit den nächsten Updates werden die Änderungen auch in den Apps verfügbar gemacht.