
Vorteile für Lehrkräfte
Die ideale Ergänzung zum Schulbuch und Arbeitsheft
Als Lehrkraft kennen Sie den Spagat zwischen gezieltem Fördern, effizientem Planen und einem lebendigen Unterricht. Die Interaktiven Übungen (IÜ) unterstützen Sie dabei – flexibel einsetzbar, didaktisch geprüft und abgestimmt auf Ihr Schulbuch oder Arbeitsheft.
So profitieren Sie in vier typischen Situationen:
Im Unterricht
Direkt weiterarbeiten und festigen
Sie möchten, dass Ihre Schülerinnen und Schüler neu Gelerntes sofort anwenden und festigen? Mit den Interaktiven Übungen gelingt das mühelos – ganz gleich, ob Sie mit oder ohne verknüpfte Klasse arbeiten.
Sie können:
- Themen passgenau wieder aufgreifen, weil die Übungen exakt auf die Inhalte Ihres Lehrwerks abgestimmt sind.
- das Gelernte direkt mit der Klasse üben und vertiefen, ohne Zeit mit langem Suchen oder Zuordnen zu verlieren.
- im Thema bleiben und gemeinsam in der Klasse systematisch weiterarbeiten.
- den Unterricht abwechslungsreich und flexibel gestalten – mit digitalen Übungen, die motivieren.
Wenn Sie mit der BiBox arbeiten, profitieren Sie besonders von der engen Verzahnung zwischen Buchinhalt und digitalem Übungsmaterial – für einen besonders flüssigen Unterrichtsverlauf.


Für Hausaufgaben
Schnell ausgewählt, direkt einsetzbar
Sie können die IÜ ganz einfach als Hausaufgabe an Ihre Schülerinnen und Schüler geben – die Einheiten sind bereits fertig konzipiert, didaktisch geprüft und abgestimmt auf Ihr Schulbuch oder Arbeitsheft. Sie müssen nichts selbst zusammenstellen oder aufwendig vorbereiten – eine klare Zeitersparnis.
Sie und Ihre Klasse profitieren dabei gleich mehrfach:
- Die Übungen lassen sich direkt aus dem Inhaltsverzeichnis auswählen.
- Die Schülerinnen und Schüler können von überall aus arbeiten. Das Einzige, was sie brauchen, ist ein Internetzugang.
- Schülerinnen und Schüler erhalten sofort Feedback, sobald sie die Aufgaben bearbeiten.
So wird genau das geübt und vertieft, was im Unterricht behandelt wurde – strukturiert, sinnvoll und ganz ohne Zusatzaufwand für Sie als Lehrkraft.
Lernstand analysieren
Klarer Überblick, gezielte Förderung
Unser Tipp: Arbeiten Sie mit den angelegten Klassen unserer Zentralen Schülerverwaltung, denn so nutzen Sie alle Vorteile der Interaktiven Übungen.
Wenn Sie mit einer digital angelegten Klasse arbeiten, bekommen Sie automatisch einen genauen Überblick über den Lern- und Leistungsstand: auf Klassenebene ebenso, wie für den einzelnen Schüler und der einzelnen Schülerin.
Sie können:
- Sie erkennen schnell erkennen, wie weit Ihre Klasse in einem Thema ist,
- Sie verstehen, wie sicher die Inhalte sitzen verstanden wurden,
- und Sie sehen auf einem Blick, gezielt analysieren, wo einzelne Schülerinnen und Schüler noch Unterstützung brauchen.
So leiten Sie bei Bedarf individuellen Förderbedarf ab – ganz objektiv und datenbasiert, ohne zusätzliche Korrekturarbeit.
Erfahren Sie hier mehr zum Analysetool für Lehrkräfte

Unterricht planen
Mit weniger Aufwand mehr erreichen
Mit angelegten Klassen planen Sie Ihren Unterricht gezielter, schneller und strukturierter. Die Interaktiven Übungen bieten zu jedem Kapitel Ihres Lehrwerks passende Inhalte – fertig vorbereitet und sofort einsetzbar.
Sie entscheiden, ob Sie:
- die Übungen direkt im Unterricht einsetzen,
- sie als Hausaufgabe mitgeben,
- oder sie für Tests nutzen, indem Sie bestimmte Aufgaben zunächst sperren und später im Testmodus freigeben.
So werden Sie in Ihrer Unterrichtsplanung entlastet – und Ihre Schülerinnen und Schüler profitieren von einem klar aufgebauten, durchdachten Lernweg.
Ist Ihr Lehrwerk dabei?
Schauen Sie doch einmal nach, ob es zu dem Lehrwerk, das Ihre Klasse nutzt, bereits Interaktive Übungen gibt:
Demos: Einfach mal ausprobieren
Mit unseren Demos können Sie sich ganz leicht selbst einen Eindruck von den Interaktiven Übungen machen!